Kapitel 1 Die letzte Nacht

„Jetzt schon erschöpft?“ Henry Windsors heisere Stimme drang an ihr Ohr, noch immer warm vom Nachglühen des Sex.

Sophia Brown zwang sich, die Augen zu öffnen. Ihr kastanienbraunes Haar lag wie zerknitterte Seide auf dem Satin-Kissenbezug, einige feuchte Strähnen klebten an ihrem schweißglänzenden Hals. Als Henrys Hand fest über ihre nackte Taille glitt, überstreckte sie instinktiv den Nacken und enthüllte die elegante Linie ihres Kiefers, während ein leises Stöhnen ihrer Kehle entwich.

„Lass uns eine Pause machen“, sagte sie, ihre Stimme ebenso rau. Ihre Fingerspitzen drückten leicht gegen Henrys Brust, wo ihre Nägel während ihres leidenschaftlichen Liebesspiels rote Spuren hinterlassen hatten. „Wenn wir so weitermachen, kann ich morgen nicht mehr laufen.“

Henry lachte leise, zwirbelte eine ihrer Haarsträhnen zwischen seinen Fingern und fixierte ihr gerötetes Ohrläppchen. „Warst du nicht diejenige, die noch vor wenigen Minuten atemlos gefleht hat ‚hör nicht auf‘? Und jetzt gibst du als Erste auf.“

Sophia funkelte ihn wütend an, obwohl ihre Wangen vor Verlegenheit brannten. Nach zwei Jahren, in denen sie mit Henry geschlafen hatte, hätte sie sich an seine sexuelle Ausdauer gewöhnt haben sollen, und doch ließ er sie nach jeder Begegnung völlig erschöpft zurück.

Henry blickte auf sie herab. Das Deckenlicht warf dramatische Schatten auf sein ohnehin schon markantes Gesicht und ließ ihn wie ein Meisterwerk aussehen, das von einem passionierten Künstler geschaffen wurde. Gerade als sie etwas erwidern wollte, klingelte ihr Handy schrill auf dem Nachttisch. Auf dem Bildschirm leuchtete „Ehemann“ auf. Der Moment zerbarst, als wäre Eiswasser über ihre nackten Körper geschüttet worden.

Henrys Finger hielten inne, das Lächeln verschwand aus seinen Augen und seine Stimme wurde tiefer: „Ist das der Grund, warum du mir heute Abend gesagt hast, dass du es beenden willst?“

„Nicht beenden – unsere Vereinbarung auflösen“, korrigierte Sophia, setzte sich auf und griff nach dem Handy, doch Henry hielt sanft ihr Handgelenk fest.

Sein Griff war nicht fest, aber die Berührung machte es unmöglich, die komplexen Gefühle zu ignorieren, die in seinen Augen wirbelten – komplizierter, als sie es je zuvor gesehen hatte.

Bevor sie sich losreißen konnte, hatte Henry den Anruf bereits angenommen. Oliver Millers ungeduldige Stimme erfüllte sofort den Raum: „Sophia, wo zum Teufel steckst du? Großvater wartet immer noch. Trödelst du absichtlich?“

Eine sanftere weibliche Stimme folgte bald darauf im Hintergrund – Clara Garcia: „Oliver, sei nicht so streng. Sophia steckt vielleicht im Verkehr fest.“ Nach einer Pause fuhr sie süßlich fort: „Sophia, Olivers Großvater möchte mit dir sprechen. Wenn du kannst, komm bitte bald nach Hause – wir haben den ganzen Abend auf dich gewartet.“

Ihr Ton war weich wie Watte, verbarg aber eine scharfe Nadel. Die letzte Aussage war eine klare Erinnerung daran, dass sie und Oliver sich gerade in dem Haus aufhielten, das einst Sophias und Olivers gemeinsames Zuhause gewesen war.

Zwei Jahre waren vergangen, aber Claras Taktiken waren immer noch erbärmlich durchschaubar. An Sophias und Olivers Hochzeitstag hatte Clara Oliver dazu manipuliert, stattdessen mit ihr ins Ausland zu gehen. Sie waren zwei Jahre lang weg gewesen, hatten sich egoistisch amüsiert und dabei völlig außer Acht gelassen, dass Olivers Großvater, Gavin Miller, durch den Schock ins Krankenhaus eingeliefert worden war, was die Familie Miller zum Gespött der feinen Gesellschaft gemacht hatte.

Für Sophia war diese Ehe nichts als ein schlechter Witz. Wäre Gavin nicht, würde sie niemals irgendeine Verbindung zu Oliver wollen.

Sophias Finger wurden kalt, doch ihre Stimme blieb gefasst: „Oliver, vor zwei Jahren habe ich an unserem Hochzeitsort bis Mitternacht auf dich gewartet, nur um die Nachricht zu erhalten, dass du mit Clara das Land verlassen hast. Damals hat es dich auch nicht gekümmert, dass ich warte, oder?“

„Sophia!“, explodierte Olivers Stimme. „Ich habe keine Zeit für deine Vorwürfe! Komm sofort nach Hause – Großvaters Gesundheit hält das Warten nicht aus!“

Sophia runzelte tief die Stirn, ihre ganze Aufmerksamkeit galt Gavins Zustand. Sie bemerkte nicht, dass Henry ihr Handgelenk losgelassen hatte und seine Fingerspitzen nun sanft über ihren nackten Rücken strichen, eine tröstende Geste.

Gavins Gesundheitszustand hatte sich in letzter Zeit verschlechtert. Sie konnte nicht zulassen, dass der alte Mann noch mehr Stress erlitt – selbst wenn das bedeutete, sich Oliver und Clara stellen zu müssen, sie musste hingehen.

„Gut, ich bin bald da“, gab sie nach.

Kaum hatte sie die Worte ausgesprochen, spürte sie Henrys warmen Atem an ihrem Hals – er hatte sich heruntergebeugt, seine Lippen streiften ihr Ohr, als er flüsterte: „Sag ihm, dass du nicht kommst.“

Sophia erstarrte und drehte sich abrupt um, um ihn mit ihren Augen zu warnen.

Doch es war zu spät.

Olivers Stimme schallte sofort lauter durch den Lautsprecher: „Wessen Stimme war das? Sophia! Ist da ein Mann bei dir?“

„Du hast dich verhört“, beendete Sophia schnell das Gespräch, schaltete ihr Handy auf lautlos und warf es beiseite, während sich ihr Brustkorb vor Angst zusammenschnürte.

Sie hatte keine Angst davor, dass Oliver Henrys Existenz entdecken könnte – Oliver hatte kein Recht mehr, ihr Leben zu bestimmen. Aber sie konnte Gavin nicht außer Acht lassen. Als die Familie Brown sie wie eine entbehrliche Schachfigur fallengelassen hatte, war es Gavin gewesen, der ihr familiäre Wärme geschenkt hatte. Wäre Gavins Gesundheitszustand nicht so rapide schlechter geworden, hätte er Oliver nicht so dringend zurückbeordert.

Sie drehte sich zu Henry um, der am Kopfende des Bettes lehnte. Das Laken war ihm bis zur Hüfte gerutscht und enthüllte seine wohlgeformten Bauchmuskeln. Das verspielte Funkeln in seinen Augen war verschwunden und einem intensiven Blick gewichen.

Sophia holte tief Luft und setzte sich rittlings auf seine Oberschenkel. Mit dem Finger fuhr sie seinen Adamsapfel nach, während sie mit sanftem Vorwurf sagte: „Das hast du mit Absicht gemacht, oder?“

Henrys Blick verfinsterte sich. „Musst du wirklich fragen, ob das Absicht war?“

Sie schwieg einen Moment, bevor sie leise sagte: „Du hast eine Grenze überschritten. Wir …“

Henry ließ sie nicht ausreden. Er nahm ihre Lippen mit seinen gefangen, scheinbar entschlossen, sie daran zu hindern, etwas Endgültiges über das Ende ihrer Beziehung zu sagen.

Sophia seufzte innerlich.

Ein letztes Mal, dachte sie.

Unterdessen starrte Oliver auf das unterbrochene Telefonat, sein Gesicht war vor Wut verzerrt.

Clara saß neben ihm, reichte ihm ein Glas Wasser und sagte sanft: „Oliver, zerbrich dir nicht den Kopf. Vielleicht war es nur die Stimme eines Kellners oder Fahrers? Es ist spät, und Sophia ist als Frau allein da draußen – das kann nicht einfach für sie sein.“

„Nicht einfach?“, Oliver knallte das Glas auf den Tisch, sodass das Wasser in alle Richtungen spritzte. „Wenn es wirklich schwierig für sie wäre, wäre sie um diese Uhrzeit nicht noch unterwegs! Ich habe diese Stimme deutlich gehört – es war ein Mann!“ Er stand auf und ging auf und ab, seine Wut steigerte sich. „Wenn sie mich betrügt, werde ich ihr das niemals verzeihen!“

Er schien vergessen zu haben, dass er derjenige war, der ihre Ehe zuerst verraten hatte, und dass ihre Beziehung vor zwei Jahren geendet hatte.

Zurück im Hotelzimmer hing die Hitze der Intimität noch immer in der Luft.

Sophia lehnte an Henrys Brust, ihre Finger malten Muster auf seine Haut. „Ich muss los“, sagte sie müde. „Gavin wartet.“

Henry versuchte nicht, sie aufzuhalten. Er stand schweigend auf, hob sie mit sanfter Bestimmtheit in seine Arme und trug sie ins Badezimmer.

Diese Routine hatte sich in den letzten zwei Jahren unzählige Male wiederholt – eingeübt bis zur Perfektion eines Rituals.

Nachdem er Sophia beim Duschen geholfen hatte, wickelte Henry sie in ein Handtuch und trug sie zurück ins Bett, bevor er sich selbst wusch. Doch als er zurückkam, fand er Sophia vor, die ihm eine Bankkarte hinhielt.

„Hier endet unsere Abmachung“, sagte sie. „Diese Karte ist deine Entschädigung.“

Nächstes Kapitel