Kapitel 1: Gesegnet sei
Perspektive von Loiza
Priesterin der Mondgöttin zu sein, hat meine Intuition weit über die eines durchschnittlichen Werwolfs hinaus geschärft. Sobald man für diese heilige Rolle auserwählt wurde, schenkt die Göttin einem ihren Segen, ganz gleich, welchem Stamm oder welcher Herkunft man angehört. Während meiner Ausbildung in Avalon, fern von meinem Rudel im warmen Herzen der Karibik, begegnete ich Wesen vieler verschiedener Spezies. Außerhalb von Avalon waren sie Feinde; innerhalb seiner Grenzen herrschte Harmonie. So ist der Wille der Göttin. Gesegnet sei sie.
Aufgrund meiner Leistungen wurde mir die Möglichkeit geboten, meine Ausbildung zur Hohepriesterin fortzusetzen, doch die Isolation nagte an mir. Es gab andere Wölfinnen in Avalon, aber sie waren keine Osupa – sie waren nicht mein Rudel. Obwohl wir in Frieden lebten, sehnte ich mich nach Hause. Ich war dort gewesen, seit ich fünf war; es war alles, was ich kannte. Mein Mondsichel-Mal, das ich am Ende meiner Ausbildung erhielt, erschien auf meinem linken Unterarm – nicht durch Eisen, sondern von innen heraus. Ein Moment brennenden Schmerzes, und dann war das Mal da, glühend von innerem Feuer. Mit vierzehn kehrte ich auf die Insel Karaya zurück, zum Osupa-Rudel – dessen Standort nur unseren engsten Verbündeten bekannt war.
Nach dem sogenannten Zeitalter der Entdeckungen schwand unsere Präsenz auf den Inseln, ähnlich wie die der einheimischen Stämme, die uns einst als Götter verehrt hatten. Einige, die verzweifelt versuchten, die „neuen Götter“, die an ihren Küsten landeten, zu besänftigen, verrieten unsere Schwächen – Silber und Eisenhut. Es war ein schwerwiegender Fehler. In dem Versuch, sich selbst zu retten, besiegelten sie unser Schicksal und das ihre. Während sie Krankheiten und Sklaverei zum Opfer fielen, wurden wir zu Gejagten. Wir wussten nichts von Schusswaffen, da wir friedlich unter den Einheimischen gelebt, Streitigkeiten ohne Blutvergießen beigelegt und sie im Gegenzug beschützt hatten. Wir haben nie behauptet, Götter zu sein, denn das hätte bedeutet, den Segen der Göttin zu verlieren.
Wir waren Taíno, wir waren Kariben, wir waren Arawak – die Blutlinien von Kriegern, Seefahrern und Mystikern. Unser Erbe war aus vielen Fäden gewoben, von denen jeder zu unserer Stärke und Widerstandsfähigkeit beitrug. Ursprünglich gab es dreizehn Rudel; nach dem Völkermord blieben nur noch fünf übrig. Wir vereinigten uns und bildeten das Osupa-Rudel. Das Meer war ebenso ein Teil von uns wie der Wald – der Duft der salzigen Luft war uns so vertraut wie regennasse Erde und tropische Blumen. Unsere Späher, die in Kanus aufbrachen, fanden Zuflucht auf einer unbewohnten Insel – groß, fruchtbar, perfekt. Wir nannten sie Karaya, das Taíno-Wort für „Mond“, zu Ehren der Göttin.
Wir begrüßten die Vielfalt. Die Paarung außerhalb unserer Art war kein Tabu; einige fanden ihre wahren Gefährten unter den Europäern und Afrikanern, die als Sklaven hergebracht wurden. Diese Vermischung machte uns stärker. Neue Sprachen, neue Kulturen, der Rhythmus afrikanischer Trommeln – all das vereinte uns zu einem beeindruckenden Rudel. Dies war unsere letzte Festung, und wir schworen, sie zu beschützen. Innerhalb unseres Territoriums waren Silber und Sklaverei verboten.
Wir lernten die Sprachen der Eroberer ebenso wie die der Sklaven. Unsere Ausbildung wurde strenger, nicht nur in körperlicher Stärke, sondern auch in nautischem Können, Guerillakriegsführung und vor allem in Heimlichkeit und Spionage. Wir infiltrierten die Konquistadoren, die uns auf ihren Schiffen jagten, ohne dass sie ahnten, wer oder was wir waren. Wir waren so gemischt, dass viele von uns als Europäer oder Afrikaner durchgehen konnten. Wir schickten Teams in alle Länder, um Informationen zu sammeln, jede Kultur, jede Sprache, jedes Rudel kennenzulernen. Unsere Mission war klar: Nie wieder überrascht zu werden. Wir suchten auch nach anderen Rudeln, in der Hoffnung, Bündnisse zu schmieden. Wir ahnten nicht, dass Werwolfsrudel in anderen Ländern unserer Vision einer vereinten Werwolfswelt oft feindselig gegenüberstanden. Damals waren wir naiv, gewohnt an die Einheit, die wir in der Karibik teilten, noch lernend, uns noch entwickelnd.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden wir nicht nur zu Meistern der Spionage – wir passten uns auch neuen Technologien an. Anders als bei anderen Rudeln, deren Territorien durch Grenzen definiert waren, war unseres der Ozean. Das war unsere Verteidigungslinie, und wir lernten, immer einen Schritt voraus zu sein. Wir entwickelten Sonar, lange bevor die Menschen es taten, sodass alles, was sich unserem Territorium näherte, aufgespürt wurde. Außerdem schufen wir einen Tarnmechanismus, um unsere Insel vor Satelliten und Sonar zu verbergen – unsere Heimat wurde für die Welt unsichtbar. Wenn wir bei unseren Spionagemissionen auf innovative Technologien stießen, stahlen wir sie und passten sie unseren Bedürfnissen an.
Nicht länger die Gejagten, besannen wir uns auf unsere ursprünglichen Instinkte als Jäger. Wir jagten nach Technologie, nicht nur zur Verteidigung, sondern auch für den Angriff, für medizinische Zwecke und um unsere Spionage voranzutreiben. Wir entwickelten Methoden, um unsere Witterung vor jedem übernatürlichen Wesen mit geschärften Sinnen zu verbergen. Wir perfektionierten Kampftechniken aus aller Welt und lernten, Gegner durch Druckpunkte außer Gefecht zu setzen. Anatomie und Chemie wurden zu unverzichtbaren Fächern, denn mit diesem Wissen konnten selbst die Schwächsten unter uns überleben.
Dann kamen die Priesterinnen der Mondgöttin zu uns. Sie wählten drei Mädchen als potenzielle Priesterinnen aus. Wir wurden ständig geprüft, und nur eine von uns würde nach Avalon reisen, um dort ausgebildet zu werden. Als meine Zeit gekommen war, bestand ich die Prüfungen und mir wurde die Ehre zuteil, eine Priesterin in Ausbildung zu werden. Ich sollte die Mysterien erlernen – die Kontrolle über die Elemente, das Verständnis für andere übernatürliche Wesen und das Wissen um ihre Stärken und Schwächen, so wie sie auch die meinen lernen würden. Durch diesen Austausch entdeckten wir immer wieder neue Wege, uns vor aller Augen vor der Welt der Menschen zu verbergen.
Es gab jedoch eine Regel: Wir durften die Schwächen anderer Wesen nicht mit unserem Rudel, unserem Stamm oder unserem Klan teilen. Ein Bruch dieser Regel bedeutete den Verlust des Segens der Mondgöttin. Jeder übernatürliche Klan wusste das, und sobald ein Mädchen nach ihrer Ausbildung nach Hause zurückkehrte, würde niemand nach solchen Informationen fragen. Nur das Wissen darüber, wie man sich vor Menschen und anderen Übernatürlichen verbirgt, wurde geteilt.
Mit vierzehn, nachdem ich meine Prüfungen bestanden hatte und eine offizielle Priesterin geworden war, wurde meine Sehnsucht nach meinem Rudel und meiner Familie unerträglich. Der Alpha, ein enger Freund meines Vaters, und sein Beta waren mit meinen Fortschritten zufrieden und drängten mich nicht, weitere Titel wie Hohepriesterin oder Erste Priesterin anzustreben. Das waren jene, die die Elemente so weit beherrschen konnten, dass die Natur sich ihrem Willen vollständig beugte. Er wusste, dass meine Familie mich vermisste, und er verstand mein Bedürfnis, zurückzukehren. Alpha Gúarionex hatte schon immer eine Schwäche für meine Familie. Seine Luna war wie eine zweite Mutter für mich. Als ich geboren wurde, wurde meine Mutter krank, und Luna Isla pflegte mich wieder gesund – sie hatte gerade erst ihren Sohn zur Welt gebracht.
Hätte ich damals nur gewusst, was ich heute weiß, wäre ich nicht so töricht gewesen zu glauben, eine einfache Priesterin zu sein, würde ausreichen. Meine Schwäche, mein Egoismus, nach Hause zurückzukehren, hat dieses Zuhause teuer zu stehen bekommen. Ich werde mir das niemals verzeihen. Ich habe versagt.
