

Verachtete Ex-Frau: Königin der Asche
Annypen · Laufend · 407.3k Wörter
Einführung
„Wo gehst du hin?“
„Weg von dir. Weg von ihr. Weg von allen, die denken, Camille Lewis sei jemand, den man benutzen und wegwerfen kann.“
Mein Telefon summte, Roses lächelndes Gesicht erhellte den Bildschirm. Genau im richtigen Moment, bereit, ihre Rolle zu spielen.
Ich lehnte den Anruf ab und ging zur Tür. Mein Telefon summte erneut. Rose. Dann meine Mutter. Dann Stefan. Einer nach dem anderen blockierte ich sie alle.
Jede Verbindung zu dem Leben, von dem ich dachte, ich müsste es leben.
Ich sah nichts mehr aus wie die gepflegte, ordentliche Ehefrau, die Stefan Rodriguez geheiratet hatte.
Camille Lewis war die vergessene Tochter, die ungeliebte Ehefrau, die Frau, die wie die Zeitung von gestern weggeworfen wurde. Von ihrem Ehemann betrogen, von ihrer eigenen Familie verstoßen und von der Schwester, die alles stahl, zum Sterben zurückgelassen, verschwand sie spurlos.
Aber die schwache, naive Camille starb in der Nacht, als ihr Auto von dieser Brücke gestoßen wurde.
Ein Jahr später kehrt sie als Camille Kane zurück, reicher, kälter und mächtiger, als sich jemand hätte vorstellen können. Bewaffnet mit Reichtum, Intelligenz und einem Hunger nach Rache ist sie nicht mehr die Frau, auf die sie einst getreten haben. Sie ist der Sturm, der ihre Welt auseinanderreißen wird.
Ihr Ex-Mann fleht um Vergebung. Das perfekte Leben ihrer Schwester zerbricht. Ihre Eltern bereuen die Tochter, die sie verstoßen haben. Aber Camille ist nicht zurückgekommen, um Entschuldigungen zu hören, sie ist zurückgekommen, um zu sehen, wie sie brennen.
Doch während ihre Feinde ihr zu Füßen fallen, bleibt eine Frage: Was bleibt, wenn die Rache vorbei ist?
Ein mysteriöser Trillionär namens Alexander Pierce tritt in ihren Weg und bietet ihr etwas, von dem sie dachte, es für immer verloren zu haben: eine Zukunft. Aber kann eine Frau, die aus Asche aufgebaut wurde, wieder lieben lernen?
Sie erhob sich aus dem Feuer, um diejenigen zu zerstören, die sie verraten haben. Nun muss sie entscheiden, ob sie allein herrschen wird… oder jemanden zulassen wird, der das Eis in ihrem Herzen schmelzen kann.
Kapitel 1
CAMILLES PERSPEKTIVE
Drei Jahre. Tausendfünfundneunzig Tage, in denen ich versucht hatte, die perfekte Ehefrau zu sein, und das war mein Lohn: Scheidungspapiere an unserem Hochzeitstag.
Ich starrte auf Stefans perfekte Unterschrift auf der letzten Seite, die Tinte war noch frisch. Er musste sie heute Morgen unterschrieben haben, wahrscheinlich direkt nachdem ich diese dumme handgemachte Karte auf seinem Schreibtisch hinterlassen hatte. Die Karte, an der ich stundenlang gearbeitet hatte, wie eine Närrin, die immer noch an Märchen glaubte.
Die Jubiläumskarte, die ich für meinen Mann Stefan gemacht hatte, lag immer noch unberührt auf der Küchentheke. Drei Jahre Ehe zusammengefasst in einer handgemachten Geste, die er nicht einmal für wert hielt, zu öffnen. Ich hatte gestern Abend Stunden damit verbracht, Worte zu schreiben, von denen ich dachte, sie würden wichtig sein.
Mein Kaffee war kalt geworden. Komisch, wie man kleine Dinge bemerkt, wenn die eigene Welt auseinanderfällt.
„Unterschreib hier. Und hier.“ Stefans Stimme war distanziert, geschäftsmäßig. Er hatte die Scheidungspapiere wie Verträge bei einem seiner Meetings ausgelegt, mit Klebezetteln, die jede Unterschriftenzeile markierten. „Die markierten Abschnitte benötigen Initialen.“
Meine Hände hörten nicht auf zu zittern. „Du machst das heute? An unserem Hochzeitstag?“
„Camille.“ Er seufzte, dieses vertraute Geräusch der Enttäuschung, das ich schon so oft gehört hatte. „Es hat keinen Sinn, das hinauszuzögern.“
Die Morgensonne strömte durch unsere Küchenfenster und fing den Diamanten an meinem Finger ein. Drei Karat, Prinzessschliff, ausgesucht von seiner Mutter. „Nicht dein Stil, Liebes, aber das sollte eine Rodriguez-Ehefrau tragen“, hatte sie damals gesagt. Wie alles andere in meinem Leben hatte es nie wirklich mir gehört.
„Gibt es eine andere?“
Die Frage hing zwischen uns in der Luft. Stefan richtete seine Krawatte, italienische Seide, die blaue, die ich ihm zu Weihnachten geschenkt hatte. „Ja.“
Ein Wort. Das war alles, was nötig war, um drei Jahre des Versuchs, perfekt zu sein, auszulöschen.
„Wie lange schon?“
„Zwei Monate.“ Er wollte mir nicht in die Augen schauen. „Sie ist in die Stadt zurückgekehrt und...“
„Zwei Monate“, wiederholte ich. All diese späten Nächte im Büro. Die verpassten Abendessen. Die Art, wie er aufgehört hatte, mich morgens zum Abschied zu küssen. „Wolltest du es mir jemals sagen? Oder einfach weiter lügen, bis die Papiere fertig waren?“
„Ich wollte dich nicht verletzen.“
Ein Lachen stieg in mir auf, rau und fremd. „Das ist rücksichtsvoll von dir.“
Meine Hand stieß gegen meine Kaffeetasse und ließ sie auf den Boden krachen. Dunkle Flüssigkeit breitete sich über die makellosen Fliesen aus und färbte die Fugen, die ich letzte Woche auf Händen und Knien geschrubbt hatte, weil seine Mutter zu Besuch kommen wollte.
„Lass mich das aufwischen…“ Stefan griff nach den Papiertüchern.
„Nicht.“ Meine Stimme brach. „Tu einfach nicht so, als ob es dir jetzt noch wichtig wäre.“
Ich bückte mich, um die zerbrochenen Stücke aufzuheben. Ein Foto rutschte zwischen den Scheidungspapieren hervor und landete mit dem Gesicht nach oben im verschütteten Kaffee.
Die Welt stand still.
Ich kannte dieses Lächeln. Diese Augen. Diese perfekt posierte Miene, die jedes Familienfoto seit meinem zwölften Lebensjahr heimgesucht hatte.
„Rose?“ Der Name meiner Schwester schmeckte wie Gift. „Deine erste Liebe war Rose?“
Stefans Schweigen sagte alles.
Erinnerungen trafen mich wie Schläge in den Magen. Rose, die mir half, mein Hochzeitskleid auszusuchen. Rose, die bei unserer Verlobungsfeier Toasts ausbrachte. Rose, die jede Woche anrief, um nach meiner Ehe zu sehen, um Ratschläge zu geben, wie ich Stefan glücklich machen könnte.
Meine Adoptivschwester. Das goldene Kind meiner Eltern. Diejenige, die sie ausgewählt hatten, zu lieben.
„Sie ist nie aus der Stadt weggezogen, oder?“ Die Puzzleteile fügten sich zusammen. „Sie war die ganze Zeit hier, hat gewartet. Hat die unterstützende Schwester gespielt, während ihr beide über die dumme, naive Camille gelacht habt.“
„Es war nicht so.“ Stefan fuhr sich mit den Händen durchs Haar, eine Geste, die ich früher entzückend fand. „Wir haben versucht, dagegen anzukämpfen. Aber manche Menschen sind einfach füreinander bestimmt...“
„Wenn du ‚füreinander bestimmt‘ sagst, schwöre ich, werfe ich diese Tasse an deinen Kopf.“ Meine Finger krallten sich um das zerbrochene Keramikstück. „Wie lange wart ihr schon zusammen? Vor mir?“
Er bewegte sich unbehaglich. „Vier Jahre. Bis sie das Jobangebot in London bekam.“
Vier Jahre. Genau die Zeit, in der ich angefangen hatte, mit Stefan auszugehen. Die gleiche Zeit, in der Rose plötzlich zu meiner größten Unterstützerin wurde, die mich zu ihm drängte.
„Sie hat das alles eingefädelt“, flüsterte ich. „Jedes einzelne Stück. Und ich bin darauf hereingefallen.“
„Camille, du übertreibst. Rose liegt viel an dir.“
„So wie es ihr viel bedeutete, als sie meinem ersten Freund erzählte, ich sei beschädigte Ware? Oder als sie meine Eltern davon überzeugte, dass ich zu labil für das College sei?“ Das zerbrochene Stück der Tasse schnitt in meine Handfläche, aber ich spürte es kaum. „Sie hat mein ganzes Leben sabotiert, und ich habe immer Ausreden gefunden, weil das doch das ist, was gute Schwestern tun, oder?“
Blut tropfte auf die Scheidungspapiere. Stefan griff nach meiner Hand, aber ich zog sie zurück.
„Fass mich nicht an.“ Ich schnappte mir ein Geschirrtuch und wickelte es um meine Handfläche. „Wo ist sie jetzt? Wartet sie darauf, mich durch meine Scheidung zu trösten? Plant sie eure nächste Hochzeit?“
„Sie wollte hier sein, aber ich dachte, es wäre besser...“
„Besser?“ Ich lachte wieder, der Klang war von Hysterie durchzogen. „Ja, ihr beide habt euch so sehr darum gekümmert, was besser für mich ist. Solch fürsorgliche Menschen.“
Ich nahm den Stift, den Mont Blanc, den er mir zu unserem ersten Jahrestag geschenkt hatte. Den, den Rose ihm ausgesucht hatte.
„Camille, warte. Wir sollten das richtig besprechen.“
Ich unterschrieb jede Seite, meine Unterschrift war absolut ruhig. Lass sie sehen, dass ich nicht zerbrach. Lass sie denken, sie hätten gewonnen.
„Ich bin fertig mit Reden.“ Ich sammelte meine Handtasche, die unterschriebenen Papiere, Roses Foto ein. „Fertig mit dem Vortäuschen. Fertig damit, die gute Schwester, die perfekte Ehefrau, die Tochter zu sein, die sich nie beschwert.“
„Wohin gehst du?“
„Weg von dir. Weg von ihr. Weg von allen, die denken, Camille Lewis sei jemand, den sie benutzen und wegwerfen können.“
Mein Telefon summte, Roses lächelndes Gesicht leuchtete auf dem Bildschirm auf. Genau im richtigen Moment, um ihre Rolle zu spielen.
Ich lehnte den Anruf ab und ging zur Tür. Hinter mir rief Stefan: „Du kannst nicht einfach gehen. Wir müssen die Arrangements besprechen, das Haus, die Konten...“
„Du kannst alles haben.“ Ich drehte mich ein letztes Mal zu ihm um. „Das Haus, die Autos, das Leben, das du auf Lügen aufgebaut hast. Ich will nichts, das mich an euch beide erinnert.“
„Camille, bitte...“
„Auf Wiedersehen, Stefan.“ Ich lächelte, und etwas in meinem Ausdruck ließ ihn zurückweichen. „Grüß Rose von mir. Sag ihr, danke eigentlich.“
„Wofür?“
„Dafür, dass sie mir endlich die Wahrheit gezeigt hat. Über sie, über dich, darüber, wer ich werden muss.“
Ich ging aus diesem Haus, aus diesem Leben, und hinterließ blutige Fingerabdrücke am Türgriff. Sollen sie versuchen, diese genauso leicht zu löschen, wie sie mich gelöscht haben.
Drei Jahre lang hatte ich vorgegeben, jemand zu sein, der ich nicht war. Drei Jahre lang hatte ich Schmerz heruntergeschluckt und Ausreden für Menschen gefunden, die meine Loyalität nie verdient hatten.
Mein Telefon summte wieder. Rose. Dann meine Mutter. Dann Stefan. Einen nach dem anderen blockierte ich.
Jede Verbindung zu dem Leben, von dem ich dachte, dass ich es leben musste.
Im Rückspiegel erhaschte ich einen Blick auf mein Spiegelbild. Tränen hatten mein Make-up verschmiert, Blut befleckte mein Kleid, mein Haar hatte sich aus seiner perfekten Frisur gelöst.
Ich sah überhaupt nicht aus wie die gepflegte, anständige Ehefrau, die Stefan Rodriguez geheiratet hatte.
Letzte Kapitel
#256 Kapitel 256
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#255 Kapitel 255
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#254 Kapitel 254
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#253 Kapitel 253
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#252 Kapitel 252
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#251 Kapitel 251
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#250 Kapitel 250
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#249 Kapitel 249
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#248 Kapitel 248
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025#247 Kapitel 247
Zuletzt aktualisiert: 7/12/2025
Das könnte Sie interessieren 😍
Die arrangierte Braut des Kriegsgott-Alphas
Doch Alexander machte seine Entscheidung der Welt klar: „Evelyn ist die einzige Frau, die ich jemals heiraten werde.“
Die Rückkehr der Mafia-Prinzessin
Der Welpe des Lykanerprinzen
„Bald genug wirst du mich anflehen. Und wenn du es tust – werde ich dich nach meinem Belieben benutzen und dann werde ich dich verstoßen.“
—
Als Violet Hastings ihr erstes Jahr an der Starlight Shifters Academy beginnt, hat sie nur zwei Ziele – das Erbe ihrer Mutter zu ehren, indem sie eine geschickte Heilerin für ihr Rudel wird, und die Akademie zu überstehen, ohne dass jemand sie wegen ihrer seltsamen Augenkrankheit als Freak bezeichnet.
Die Dinge nehmen eine dramatische Wendung, als sie entdeckt, dass Kylan, der arrogante Erbe des Lykaner-Throns, der ihr Leben seit ihrem ersten Treffen zur Hölle gemacht hat, ihr Gefährte ist.
Kylan, bekannt für seine kalte Persönlichkeit und grausamen Methoden, ist alles andere als begeistert. Er weigert sich, Violet als seine Gefährtin zu akzeptieren, will sie aber auch nicht verstoßen. Stattdessen sieht er sie als seinen Welpen und ist entschlossen, ihr Leben noch mehr zur Hölle zu machen.
Als ob Kylans Quälereien nicht genug wären, beginnt Violet, Geheimnisse über ihre Vergangenheit aufzudecken, die alles verändern, was sie zu wissen glaubte. Woher kommt sie wirklich? Was ist das Geheimnis hinter ihren Augen? Und war ihr ganzes Leben eine Lüge?
Tabu: Der beste Freund meines Bruders
„Du wirst jeden Zentimeter von mir aufnehmen.“ flüsterte er, während er nach oben stieß.
„Verdammt, du fühlst dich so verdammt gut an. Ist es das, was du wolltest, meinen Schwanz in dir?“ fragte er, wohl wissend, dass ich ihn seit Anfang an verführt hatte.
„J...ja,“ hauchte ich.
Brianna Fletcher war ihr ganzes Leben lang vor gefährlichen Männern auf der Flucht, aber als sie nach ihrem Abschluss die Gelegenheit bekam, bei ihrem älteren Bruder zu bleiben, traf sie dort den gefährlichsten von allen. Den besten Freund ihres Bruders, einen Mafia-Don. Er strahlte Gefahr aus, aber sie konnte sich nicht fernhalten.
Er weiß, dass die kleine Schwester seines besten Freundes tabu ist und doch konnte er nicht aufhören, an sie zu denken.
Werden sie in der Lage sein, alle Regeln zu brechen und in den Armen des anderen Trost zu finden?
Aus Versehen Dein
Enzo Marchesi wollte nur eine Nacht der Freiheit. Stattdessen wachte er gefesselt an das Bett einer Fremden auf, ohne Erinnerung daran, wie er dorthin gekommen war – und keinerlei Wunsch, zu gehen, als er die Frau erblickt, die dafür verantwortlich ist.
Was als großer Fehler beginnt, entwickelt sich zu falschen Verlobungen, echter Gefahr und wilder Anziehung. Zwischen Mafia-Geheimnissen, Glitzer-Drogen und einer Großmutter, die früher ein Bordell führte, stecken Lola und Enzo viel zu tief drin.
Ein falscher Schritt hat alles ausgelöst.
Jetzt will keiner von beiden raus.
Bestechung der Rache des Milliardärs
Ihr Leben ist perfekt, bis ihr gläsernes Schloss zusammenbricht. Ihr Ehemann gesteht ihr seine Untreue mit niemand anderem als ihrer eigenen Schwester, und es ist ein Kind unterwegs. Liesl beschließt, dass der beste Weg, ihr gebrochenes Herz zu heilen, darin besteht, das eine zu zerstören, was ihm wichtiger ist als alles andere: seine Karriere.
Isaias Machado ist ein Milliardär und Erstgeneration-Amerikaner. Er kennt den Wert harter Arbeit und weiß, was es braucht, um zu überleben. Sein ganzes Leben war auf den Moment ausgerichtet, in dem er die McGrath-Firma den korrupten Männern wegnehmen kann, die einst seine Familie obdachlos gemacht haben.
Als Liesl McGrath den Milliardär anspricht, um ihn mit Informationen zu bestechen, die ihren Ex-Mann ruinieren sollen, kann Isaias Machado es kaum erwarten, alles zu nehmen, was den McGraths lieb und teuer ist, einschließlich Liesl.
Eine Geschichte von Liebe, Rache und Heilung muss irgendwo beginnen, und Liesls Schmerz ist der Katalysator für die wildeste Achterbahnfahrt ihres Lebens. Möge die Bestechung beginnen.
Das verbotene Verlangen des Lycan-Königs
Diese grausamen Worte kamen von der Zunge meines Bestimmten - MEINES GEFÄHRTEN.
Er stahl meine Unschuld, wies mich zurück, stach auf mich ein und befahl, mich in unserer Hochzeitsnacht zu töten. Ich verlor meinen Wolf, zurückgelassen in einem grausamen Reich, um den Schmerz allein zu ertragen...
Aber in dieser Nacht nahm mein Leben eine Wendung - eine Wendung, die mich in die schlimmste Hölle zog, die man sich vorstellen kann.
Einen Moment lang war ich die Erbin meines Rudels, und im nächsten - war ich eine Sklavin des rücksichtslosen Lykanerkönigs, der am Rande des Wahnsinns stand...
Kalt.
Tödlich.
Unverzeihlich.
Seine Anwesenheit war die Hölle selbst.
Sein Name ein Flüstern des Schreckens.
Er schwor, dass ich ihm gehöre, begehrt von seinem Biest; um befriedigt zu werden, selbst wenn es mich bricht.
Nun, gefangen in seiner dominanten Welt, muss ich den dunklen Fängen des Königs entkommen, der mich um seinen Finger gewickelt hat.
Doch innerhalb dieser dunklen Realität liegt ein urtümliches Schicksal...
Badass im Verborgenen
„Jade, ich muss deinen—“ begann die Krankenschwester.
„RAUS!“ fauchte ich mit solcher Wucht, dass beide Frauen rückwärts auf die Tür zuschritten.
Einst gefürchtet von der Schattenorganisation, die mich betäubte, um meine Fähigkeiten in eine kontrollierbarere Version zu replizieren, hatte ich mich aus meinen Fesseln befreit und ihre gesamte Einrichtung in die Luft gejagt, bereit, mit meinen Entführern zu sterben.
Stattdessen wachte ich in einem Schulkrankenhaus auf, umgeben von Frauen, die sich lautstark stritten und deren Stimmen mir durch den Schädel drangen. Mein Ausbruch ließ sie vor Schock erstarren—offensichtlich hatten sie nicht mit einer solchen Reaktion gerechnet. Eine Frau drohte beim Verlassen: „Wir werden über diese Einstellung reden, wenn du nach Hause kommst.“
Die bittere Wahrheit? Ich bin in den Körper eines übergewichtigen, schwachen und angeblich einfältigen Highschool-Mädchens wiedergeboren worden. Ihr Leben ist voller Mobber und Peiniger, die ihr Dasein zur Hölle gemacht haben.
Aber sie haben keine Ahnung, mit wem sie es jetzt zu tun haben.
Ich habe nicht als die tödlichste Assassine der Welt überlebt, indem ich mir von irgendjemandem etwas gefallen ließ. Und ich werde jetzt sicherlich nicht damit anfangen.
DIE NANNY DES ALPHAS.
Lori Wyatt, eine schüchterne, gebrochene Zweiundzwanzigjährige mit einer dunklen Vergangenheit, erhält das Angebot ihres Lebens, als sie gefragt wird, ob sie die Nanny eines Neugeborenen sein möchte, das seine Mutter bei der Geburt verloren hat. Lori nimmt das Angebot an, in der Hoffnung, ihrer Vergangenheit zu entkommen.
Gabriel Caine ist der Alpha des angesehenen Mondfang-Rudels und der CEO von Caine Inc. Ein betrunkener One-Night-Stand führt zur Geburt seiner Tochter, und nach dem Tod ihrer Mutter sucht er eine Nanny für sie. Als er Lori trifft, erkennt er, dass sie seine Gefährtin ist, und schwört, sie vor seinen Feinden zu beschützen.
Die beiden können die sofortige Anziehungskraft zwischen ihnen nicht leugnen. Lori, die glaubt, sie sei der Liebe nicht würdig, kann nicht verstehen, warum der mächtige Milliardär hinter ihr her ist. Gabriel, der völlig von ihr hingerissen ist, weiß nicht, wie er Lori die Wahrheit über seine Identität als Werwolf gestehen soll.
Das Schicksal hat sie zusammengeführt, und nun müssen sie gemeinsam für ihre Liebe kämpfen, trotz der Konflikte zwischen den Rudeln und den Geheimnissen, die Loris Vergangenheit birgt.
Wird ihre Liebe überleben?
Das Rudel: Regel Nummer 1 - Keine Gefährten
"Lass mich los," wimmere ich, mein Körper zittert vor Verlangen. "Ich will nicht, dass du mich berührst."
Ich falle nach vorne aufs Bett und drehe mich dann um, um ihn anzustarren. Die dunklen Tattoos auf Domonics gemeißelten Schultern zittern und dehnen sich mit dem Heben seiner Brust. Sein tiefes, dimpled Lächeln ist voller Arroganz, als er hinter sich greift, um die Tür zu verriegeln.
Er beißt sich auf die Lippe und schleicht auf mich zu, seine Hand wandert zum Saum seiner Hose und dem dort wachsenden Beule.
"Bist du sicher, dass du nicht willst, dass ich dich berühre?" flüstert er, während er den Knoten löst und eine Hand hineinsteckt. "Weil ich schwöre bei Gott, das ist alles, was ich tun wollte. Jeden einzelnen Tag, seit du unsere Bar betreten hast und ich deinen perfekten Duft von der anderen Seite des Raumes gerochen habe."
Neu in der Welt der Gestaltwandler, ist Draven ein Mensch auf der Flucht. Ein schönes Mädchen, das niemand beschützen konnte. Domonic ist der kalte Alpha des Roten Wolfsrudels. Eine Bruderschaft von zwölf Wölfen, die nach zwölf Regeln leben. Regeln, die sie geschworen haben, NIEMALS zu brechen.
Besonders - Regel Nummer Eins - Keine Gefährten
Als Draven Domonic trifft, weiß er, dass sie seine Gefährtin ist, aber Draven hat keine Ahnung, was eine Gefährtin ist, nur dass sie sich in einen Gestaltwandler verliebt hat. Einen Alpha, der ihr Herz brechen wird, um sie zum Gehen zu bringen. Sie schwört sich, ihm niemals zu vergeben, und verschwindet.
Aber sie weiß nichts von dem Kind, das sie trägt, oder dass Domonic in dem Moment, als sie ging, entschied, dass Regeln dazu da sind, gebrochen zu werden - und wird er sie jemals wiederfinden? Wird sie ihm vergeben?
Um zu schützen, was mir gehört
Göttin der Unterwelt
Als der Schleier zwischen dem Göttlichen, den Lebenden und den Toten zu reißen beginnt, wird Envy unter die Oberfläche gestoßen mit einer Aufgabe, die sie nicht ablegen kann: die Welten davon abhalten, ineinander zu bluten, die Verlorenen zu hüten und das Alltägliche zu Rüstung, Frühstücken, Schlafenszeiten und Schlachtplänen zu machen. Der Frieden hält genau ein Wiegenlied lang. Dies ist die Geschichte eines Grenzwelpen, der durch die Wahl ihrer Familie zur Göttin wurde; von vier unvollkommenen Alphas, die lernen, wie man bleibt; von Kuchen, Eisen und Tageslichtverhandlungen. Heiß, wild und voller Herz, „Göttin der Unterwelt“ ist eine „Warum-nicht“-Paranormal-Romanze über gefundene Familie, in der Liebe die Regeln schreibt und drei Reiche vor dem Zerfall bewahrt.